
Physiotherapie und Yoga – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
(Sport)Physiotherapeutin
und Yogalehrerin
Mein Name ist Sarah Koppensteiner, ich bin 1992 geboren und in Wien aufgewachsen. Schon als Kind und in der Jugend habe ich viel Bewegung und Sport gemacht und war am menschlichen Körper interessiert – ganz besonders an dem Zusammenspiel von den einzelnen Systemen im Körper, den Muskeln, den Nerven und den Organen. Nachdem ich ein Jahr an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert habe und dabei unglücklich war, habe ich nach einem Schnupperpraktikum meine Leidenschaft zur Physiotherapie entdeckt und dann gleich mein Bachelorstudium an der IMC FH Krems absolviert (2011 – 2014). Anschließend habe ich im Otto Wagner Spital (Baumgartner Höhe) auf der psychiatrischen Abteilung gearbeitet. 2015 habe ich einige Monate in Kenia verbracht und in einer Hilfsorganisation (Harambee Austria) geholfen. Seit April 2016 arbeite ich im ambulanten Gesundheitszentrum Neubau der Österreichischen Gesundheitskasse. Zusätzlich habe ich berufsbegleitend den Master in Sportphysiotherapie an der Universität Salzburg abgeschlossen (2016 -2019).
Seit 2017 bin ich zusätzlich auch noch freiberuflich in Wien 1220 tätig. Im Frühjahr 2022 habe ich meine Ausbildung zur Yogalehrerin abgeschlossen.
So würde ich mich selbst beschreiben: fasziniert vom menschlichen Körper, sport- und bewegungsbegeistert, ehrgeizig, lebensfroh, motiviert und aktiv.
Weiterbildungen
30h Yoga Teacher Training – Hands on Assists, Faszienyoga 2
200h Yoga Teacher Training, Faszienyoga 1, Skoliose, NOI – Grundkurs & Explain Pain
Fußpathologien bei Erwachsenen
Viszerale Therapie – Tinnitus, Schwindel, Kiefergelenk, Zahnspange
Schmerzhafte Schulter, Beckenbodendysbalancen bei der Frau/Heller-Konzept, Mulligan Konzept 1 + 2, Viszerale Therapie – Läsionskette Urogenitaltrakt-Hüfte/Wirbelsäule
Behandlungsstrategien bei chronischen Kopfschmerzen, Viszerale Therapie – Läsionskette Verdauungstrakt-Wirbelsäule, Fasziendistorsionsmodell
Medizinische Trainingstherapie, Modul: Grundlagen
K-Active Kinesiotaping, Grundkurs Manuelle Lymphdrainage


Physiotherapie
Meine Haupttätigkeitsfelder sind Orthopädie (Rücken/Wirbelsäule, Schulter, Knie, Fuß, etc.), (Sport)Traumatologie, Gynäkologie/Beckenboden, aber auch Kopf/Kiefer.
Aufgabengebiete der Physiotherapie
- Wirbelsäulenbeschwerden, Gelenksbeschwerden, Arthrose (Gelenkabnützung)
- Muskel- und Sehnenproblematiken
- Kopf- und Nackenschmerzen, Migräne, Schwindel
- Haltungsschwächen, Fehlhaltungen
- Beinachsenabweichungen, Fußproblematiken und -beschwerden
- Gangstörungen, Gleichgewichtsstörungen
- Beckenbodenbeschwerden
- Nach/Vor Operationen
Meine Maßnahmen:
- Aktive Übungen zur Muskelkräftigung und Mobilisation
- Viszerale Therapie
- Manuelle Therapietechniken
- Faszienbehandlungen
- Faszienyoga/Yogatherapie
- Kinesio-Taping
- Lymphdrainage
- Entspannungstechniken
Ziele:
- Schmerzfreiheit/-linderung
- Kraftaufbau
- Bewegungsförderung
- Funktionsverbesserung
- Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens, Stressabbau und Entspannungsförderung
Ablauf
1
Für die Therapie ist eine ärztliche Verordnung (Haus-/Facharzt) inklusive Diagnose und Behandlungsdauer notwendig.
2
Vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit mir. Bei Verhinderung bitte ich Sie den Termin spätestens 24 Stunden vorher telefonisch abzusagen, ansonsten muss die Einheit verrechnet werden.
3
Bitte Befunde (Röntgen, MRT, usw.) und auch Handtuch/Leintuch zur Therapie mitbringen.
4
Die Therapiekosten sind anfangs selbst zu bezahlen. Nach Abschluss der Therapieserie gibt es eine Gesamtrechnung, die man bei der Krankenkasse einreichen kann.
Die Krankenkasse erstattet dann etwa 20-40% (je nach Kassa) zurück. Falls Sie zusätzlich eine private Zusatzversicherung abgeschlossen haben, deckt diese in den meisten Fällen die restlichen Kosten ab. Für nähere Infos fragen Sie am besten direkt bei Ihrer Versicherung nach.


YOGA
60 Minuten – 80€
*Hierfür ist keine ärztliche Verordnung notwendig
- Meditation & Entspannungsübungen
- Pranayama/Atemtechniken
- Vinyasa Yoga (schnellerer und fließender Yogastil)
- Slow Flow (langsamer aber dennoch fließender Yogastil)
- Yin Yoga (langes Halten in einzelnen, entspannten Positionen)
- Hatha Yoga (langsamer aber dennoch kräftigender Yogastil mit längerem halten der Posen)
Als ausgebildete Yogalehrerin freue mich nicht nur einzelne Elemente in die Therapie einfließen zu lassen, sondern auch Yogaeinzel- und gruppenstunden anzubieten.
Im Yoga-Privatunterricht werden die Übungen an Ziele und mögliche Beschwerdebilder angepasst. Anfangs werde ich mir in einem Anamnese- und Befundgespräch ein Bild von Ihrem Gesundheitszustand machen und danach gemeinsam eine Sequenz erarbeiten. Der Vorteil an Yoga-Privatunterricht ist eine individuelle Anpassung und 1:1 Betreuung.
Vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit mir. Bei Verhinderung bitte ich Sie den Termin spätestens 24 Stunden vorher telefonisch abzusagen, ansonsten muss die Einheit verrechnet werden.
Yoga-Gruppenstunden finden momentan in den Studios Soulbody Vienna & Coming Hooomm (Anmeldung über Eversports oder MyClubs), bzw. in den wärmen Monaten im Freien auf der Donauinsel, statt.
Für nähere Infos und/oder Anfragen zu den Workshops, Privatunterricht oder Gruppenstunden gerne per E-Mail/telefonisch kontaktieren oder auf meinem Yoga-Instagram-Kanal @flowingsideoflife nachlesen.
EVENTS / WORKSHOPS

PHYSIO MEETS YOGA – Der Fuß
Wann?
Sonntag, 17.09.2023 13:00-16:00
Wo?
Coming Hooomm, Praterstraße 70/8, 1020 Wien
Kosten?
60€
Anatomie & Physiologie des Fußes
Stabilitäts-/ Kräftigungsübungen für den Fuß
Wichtige Asanas für den Fuß und worauf du dabei achten musst
Ganzheitliche Yogapraxis (Vinyasa/Slow Flow), in der du das Erlernte umsetzen kannst
- du bist Yogaanfänger/In und weißt nicht, worauf du achten musst
- du hast/hattest eine Fußverletzung und weißt nicht, wie du (wieder) einsteigen sollst
- du hast immer wieder mal fußschmerzen oder fühlst dich instabil beim Sport/Yoga
- Du möchtest neues Wissen erlangen oder vertiefen
- du hast einfach Spaß daran neues zu lernen und deinem Körper und Geist etwas Gutes zu tun
- Du bist Yogalehrer/in und möchtest dein Wissen erweitern
PHYSIO MEETS YOGA – HWS/Nacken
Wann?
tba
Wo?
Soulbody Vienna, Eileen-Gray-Gasse 7/1, 1220 Wien
Kosten?
60€
Was erwartet dich?
Anatomie & Physiologie der Halswirbelsäule
Wichtige Asanas und worauf du dabei achten musst
Ganzheitliche Yogapraxis (Vinyasa/Slow Flow), in der du das erlernte umsetzen kannst
Warum solltest du dich anmelden?
- du bist Yogaanfänger/in und weißt nicht, worauf du achten musst
- du hast/hattest eine Verletzung/Schmerzen und weißt nicht, wie du (wieder) einsteigen sollst
- du möchtest neues Wissen erlangen oder vertiefen
- du hast einfach Spaß daran neues zu lernen und deinem Körper und Geist etwas Gutes zu tun
- Du bist Yogalehrer/in und möchtest dein Wissen erweitern
Instagram: @flowingsideoflife
E-Mail: info@physio-sarah.at
Telefonnummer: 0664/1201282
Standort / Kontakt
PHYSIOTHERAPIE
In den Räumlichkeiten
der SBW Physiotherapie Wien
Erzherzog-Karl-Straße 221/Top 6, 1220 Wien
Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen:
Birgit Wurzer – Physiotherapie
Sabine Metzker – TCM
Birgit Beck – Logopädie
Andrea Krobathova-Salpage – Logopädie
YOGA
Soulbody Vienna
Eileen-Gray-Gasse 7/1, 1220 Wien
Coming Hooomm
Standorte in 1020 Wien
Im Frühling/Sommer: Outdoor Yoga, Donauinsel Wien
Für mehr Infos mein Yoga-Instagram-Kanal: @flowingsideoflife
Telefon: 0664/1201282
E-Mail: info@physio-sarah.at